Ca$hing Ca$hing! So klang es früher, wenn die Kasse aufging und man Geld ausgezahlt bekam. Eine ganze Reihe von Unternehmen hat uns Anteilseigner im Jahr 2024 wieder mit einem schönen Dividendenwachstum belohnt und damit unseren passiven Cash Flow nachhaltig gesteigert, ohne dass wir dafür einen Finger krumm machen mussten. Großartig!
Do you know the only thing that gives me pleasure?
It’s to see my dividends coming in.
Deswegen liebe ich die Dividendenstrategie (Dividend Strategy) gepaart mit nachhaltigem Dividendenwachstum (Dividend Growth)!
Ich musste nichts dafür tun, außer irgendwann ein paar Aktien eines guten Unternehmens zu kaufen und dann einfach mein Leben zu leben.
Keinen Chef, den ich um eine Gehaltserhöhung anbetteln musste. Keine Überstunden oder Mehrarbeit, um auf mich aufmerksam zu machen, und keine Kollegen, die ich dafür aus dem Weg hatte räumen müssen.
Ich bin einfach früh aufgewacht und Ca$hing! In Zukunft wird mein passives Einkommen in Form von Dividenden höher ausfallen als gestern vor dem Einschlafen und das ohne weitere Investitionen meinerseits.
Das ist die Kraft der Dividendenwachstumsstrategie (Dividend Growth Investing). Life is good!
Inhaltsverzeichnis
- Ein paar Gedanken zum Jahr 2024
- Diese Unternehmen zündeten den Dividendenbooster
- 2024 lief etwas besser als 2023
- Bau dir deinen Schneeball
- Wie lief es bei euch so in 2024?
Ein paar Gedanken zum Jahr 2024
Während ich diese Zeilen schreibe, sind es zwar noch zwei Wochen bis zum Jahreswechsel, aber ich denke, ich kann jetzt schon sagen, dass das Jahr 2024 für alle Börsianer ein erfolgreiches Jahr war. Alle wichtigen Indizes liegen deutlich im Plus, wobei die großen US-Indizes wie der S&P500 (+23,4% YTD) oder der Nasdaq (+29,4% YTD) die Zugpferde sind.
Viel besser kann es doch gar nicht laufen, oder?
Denn mit einem Plus von über 20% liegt das Jahr 2024 deutlich über der historischen Durchschnittsrendite von Aktien. Und das bereits im zweiten Jahr in Folge, denn 2023 war auch ein echter Knüller. Zwei so gute Jahre hintereinander gibt es relativ selten, aber nehmen wir es einfach hin und freuen uns.
Nun sind Kursgewinne das eine und es ist sicher schön, grüne Zahlen im Depot zu sehen, aber kaufen kann man sich davon noch nichts. Erst wenn ich meine Gewinne realisiere, kommt Cash auf mein Konto und ich kann damit etwas anfangen. Also muss ich Aktien verkaufen, was immer ein bisschen weh tut.
Wenn man aber von Anfang an auf Dividendenzahler in seinem Depot setzt, dann kommt auch ohne solche Verkäufe regelmäßig Cash aufs Konto und das fühlt sich viel besser an. Und wenn solche Dividendenzahler dann auch noch regelmäßig ihre Gewinne steigern, dann steigt auch ihr Kurs und oft auch die Höhe der ausgeschütteten Dividende.
Solche Dividendenerhöhungen sind immer ein Fest und erhöhen deinen zukünftigen Cash Flow. Außerdem ist dieser Cash Flow nicht so volatil wie vielleicht die Kurse deiner Aktien. Die Kurse gehen ständig hoch und runter, auch wenn du das „runter“ vielleicht schon vergessen hast, wenn du an die letzten zwei Jahre zurückdenkst.
Die Dividendenausschüttungen sind in der Regel stabiler und solange du auf Qualitätsunternehmen setzt, die dafür bekannt sind, ihre Dividenden nachhaltig zu erwirtschaften und Jahr für Jahr zu steigern, wird dein Cash Flow aus Dividenden steigen. Kein ständiges Auf und Ab, einfach immer nach oben.
Natürlich gibt es auch mal die eine oder andere Dividendenkürzung, aber das wird in einem diversifizierten Depot in der Regel durch die anderen Positionen mehr als wettgemacht.
Wie gesagt, solange man auf Qualitätsunternehmen setzt! 😉
Diese Unternehmen zündeten den Dividendenbooster
Insgesamt haben im Dividendenaktiendepot genau 41 von 45 Dividendenzahlern die Dividende erhöht bzw. erstmalig eine Dividendenzahlung angekündigt und so den Dividendenbooster für mich gezündet.
Schauen wir einfach mal in der Schnellübersicht, wer im 2. Halbjahr dazugekommen ist.
BTW den entsprechenden Artikel für das 1. Halbjahr 2024 findest du hier:
Dividendenerhöhung #1: Agree Realty Corp. (ADC)
Für den November verkündete Agree Realty eine Erhöhung der Dividende von 0,25 USD auf 0,253 USD pro Aktie/Monat. Davor gab es bereits eine Erhöhungen in 2024 (für den Mai von 0,247 USD auf 0,25 USD) und in Summe entspricht dies einer Steigerung von 2,4% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 2,47 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 5,0%.
Dividendenerhöhung #2: Altria Group Inc. (MO)
Für den Oktober verkündete die Altria Group eine Erhöhung der Dividende von 0,98 USD auf 1,02 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 4,1% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 7,93 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 10,0%.
Dividendenerhöhung #3: Broadcom Inc. (AVGO)
Für den Dezember verkündete Broadcom eine Erhöhung der Dividende von 0,53 USD auf 0,59 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 11,3% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 11,44 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 10,5%.
Dividendenerhöhung #4: Cardinal Health Inc. (CAH)
Für den Juli verkündete Cardinal Health eine Erhöhung der Dividende von 0,5006 USD auf 0,5056 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 1,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 0,46 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 4,4%.
Dividendenerhöhung #5: Duke Energy Corp. (DUK)
Für den September verkündete Duke Energy eine Erhöhung der Dividende von 1,025 USD auf 1,045 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 2,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 1,14 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 5,4%.
Dividendenerhöhung #6: Essential Properties Realty Trust Inc. (EPRT)
Für den Juli verkündete Essential Properties Realty Trust eine Erhöhung der Dividende von 0,285 USD auf 0,29 USD pro Aktie/Quartal. Davor gab es bereits eine Erhöhungen in 2024 (für den Januar von 0,28 USD auf 0,285 USD) und in Summe entspricht dies einer Steigerung von 3,6% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 3,36 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 4,7%.
Dividendenerhöhung #7: Essential Utilities Inc. (WTRG)
Für den September verkündete Essential Utilities eine Erhöhung der Dividende von 0,3071 USD auf 0,3255 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 6,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 2,11 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 3,5%.
Dividendenerhöhung #8: Exxon Mobil Corp. (XOM)
Für den Dezember verkündete Exxon Mobil eine Erhöhung der Dividende von 0,95 USD auf 0,99 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 4,2% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 2,29 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 5,5%.
Dividendenerhöhung #9: Illinois Tool Works Inc. (ITW)
Für den Oktober verkündete Illinois Tool Works eine Erhöhung der Dividende von 1,40 USD auf 1,50 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 7,1% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 5,34 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 4,1%.
Dividendenerhöhung #10: Iron Mountain Inc. (IRM)
Für den Oktober verkündete Iron Mountain eine Erhöhung der Dividende von 0,65 USD auf 0,715 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 10,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 11,40 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 12,5%.
Dividendenerhöhung #11: Main Street Capital Corp. (MAIN)
Für den Juli verkündete Main Street Capital eine Erhöhung der Dividende von 0,24 USD auf 0,245 USD pro Aktie/Monat. Davor gab es bereits eine Erhöhungen in 2024 (für den Januar von 0,235 USD auf 0,24 USD) und in Summe entspricht dies einer Steigerung von 4,3% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 5,03 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 11,0%.
Dividendenerhöhung #12: McDonalds Corp. (MCD)
Für den Dezember verkündete McDonalds eine Erhöhung der Dividende von 1,67 USD auf 1,77 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 6,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 5,34 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 9,2%.
Dividendenerhöhung #13: Microsoft Corp. (MSFT)
Für den Dezember verkündete Microsoft eine Erhöhung der Dividende von 0,75 USD auf 0,83 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 10,7% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 14,04 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 3,5%.
Dividendenerhöhung #14: National Retail Properties Inc. (NNN)
Für den August verkündete National Retail Properties eine Erhöhung der Dividende von 0,565 USD auf 0,58 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 2,7% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 3,43 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 6,3%.
Dividendenerhöhung #15: Philip Morris International Inc. (PM)
Für den Oktober verkündete Philip Morris International eine Erhöhung der Dividende von 1,30 USD auf 1,35 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 3,8% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 8,01 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 7,1%.
Dividendenerhöhung #16: Realty Income Corp. (O)
Für den Juli verkündete Realty Income eine Erhöhung der Dividende von 0,2625 USD auf 0,263 USD pro Aktie/Monat. Für den Oktober erfolgte eine weitere Erhöhung von 0,263 USD auf 0,264 USD pro Aktie/Monat. Davor gab es bereits 3 Erhöhungen in 2024 (für den Januar von 0,256 USD auf 0,2565 USD, für den April von 0,2565 USD auf 0,257 USD und für den Juni von 0,257 USD auf 0,2625 USD) und in Summe entspricht dies einer Steigerung von 2,9% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 8,50 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 5,8%.
Dividendenerhöhung #17: Starbucks Corp. (SBUX)
Für den November verkündete Starbucks eine Erhöhung der Dividende von 0,57 USD auf 0,61 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 7,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 10,68 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 5,4%.
Dividendenerhöhung #18: Texas Instruments Inc. (TXN)
Für den November verkündete Texas Instruments eine Erhöhung der Dividende von 1,30 USD auf 1,36 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 4,6% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 3,51 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 4,1%.
Dividendenerhöhung #19: Unilever PLC (UL)
Für den September verkündete Unilever eine Erhöhung der Dividende von 0,4268 EUR auf 0,4396 EUR pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 3,0% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 5,12 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 4,3%.
Dividendenerhöhung #20: Verizon Communications Inc. (VZ)
Für den November verkündete Verizon eine Erhöhung der Dividende von 0,665 USD auf 0,6775 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 1,9% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 2,62 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 6,8%.
Dividendenerhöhung #21: VICI Properties Inc. (VICI)
Für den Oktober verkündete VICI Properties eine Erhöhung der Dividende von 0,415 USD auf 0,4325 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 4,2% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 7,48 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 6,0%.
Dividendenerhöhung #22: Visa Inc. (V)
Für den Dezember verkündete Visa eine Erhöhung der Dividende von 0,52 USD auf 0,59 USD pro Aktie/Quartal. Dies entspricht einer Steigerung von 13,5% und erhöht mein Dividendeneinkommen um ca. 0,31 EUR.
Meine YoC (Yield On Cost bzw. Dividendenrendite auf den EK) liegen aktuell bei 0,9%.
:: EUR/USD-Kurs: 1,0488 :: EUR/CAD-Kurs: 1,5011 :: EUR/GBP: 0,8253 ::
2024 lief etwas besser als 2023
Wie bereits erwähnt, haben insgesamt 39 Unternehmen im Depot ihre Dividende erhöht. Hinzu kommen mit Meta Platforms und Alphabet zwei Unternehmen, die 2024 erstmals eine Dividende ausgeschüttet haben. Das bringt uns auf 41.
Damit verbleiben von 45 Dividendenzahlern nur noch 4, die keine Erhöhungen vorgenommen haben. Dabei handelt es sich um AT&T, The Bank Of Nova Scotia, Digital Realty Trust und Omega Healthcare Investors. Hoffen wir mal, dass es in 2025 hier besser läuft.
Last but not least bedeutet dies auch, dass 2024 kein Unternehmen im Depot mit einer Dividendenkürzung negativ überraschen konnte bzw. hatte ich mich von potentiellen Kandidaten wie z.B. 3M Company oder Walgreens Boots Alliance bereits im Vorfeld getrennt. Sehr gut, so muss es sein!
Meine Top 5 setzt sich dieses Jahr wie folgt zusammen:
- Allianz SE +21,1%
- The Hershey Company +14,9%
- Visa Inc. +13,5%
- Broadcom Inc. +12,4%
- Microsoft Corp. +10,7%
Alle zweistellig, da kann man sich doch nicht beschweren, oder?
Im gewichteten Durchschnitt des Portfolios liegt das Dividendenwachstum bei +4,7% gegenüber +4,6% im Vorjahr. Zuvor lag das Wachstum bei +2,1% im Jahr 2022, +4,3% im Jahr 2021, +2,5% im Jahr 2020, +5,0% im Jahr 2019 und +7,2% im Jahr 2018.
Das eigentliche Ziel bleibt aber, möglichst die 7% p.a. zu erreichen, denn bei diesem Wert würde sich die Dividende auch ohne weitere Investitionen meinerseits immerhin alle 10 Jahre verdoppeln. Das halte ich für ein erstrebenswertes Ziel, auch wenn es schwer zu erreichen ist.
Und auch wenn die absoluten Beträge der Dividendenerhöhungen in EUR pro Unternehmen einzeln betrachtet teilweise gering erscheinen, summieren sie sich unter dem Strich auf 245,08 EUR.
Noch nicht beeindruckt? Dann denk mal über folgendes nach…
Bau dir deinen Schneeball
Um ohne Dividendenerhöhungen in Zukunft ebenfalls diese zusätzlichen 245,08 EUR in Dividende kassieren zu können, müsste ich bei meiner aktuellen Dividendenrendite (Yield) von 2,7% ziemlich genau 9.077,04 EUR frisches Kapital investieren.
Vor dem Hintergrund kann man auch sagen, ich habe über 9.000 EUR eingespart. Das Depot bzw. die darin enthaltenen Werte übernehmen bereits einen großen Teil der Arbeit für mich. Love it!
Ich jedenfalls finde das faszinierend und zähle diesen Effekt zu den größten Stärken der Dividendenstrategie, gepaart mit nachhaltigem Dividendenwachstum.
Das ist es auch, was die Motivation bei dieser Art des Investierens hoch hält und diese Strategie so erfolgreich macht. Es ist nicht der Total Return (Gesamtperformance inkl. Kapitalgewinne/-verluste) oder der Glückstreffer auf einen 10-Bagger (eine Aktie, die sich verzehnfacht), es ist die Motivation, weiterzumachen und immer mehr zu investieren, um den passiven Dividendenstrom (deinen Schneeball) kontinuierlich auszubauen.
Wer einmal diese Faszination erlebt hat, will so schnell nicht mehr aufhören. Und wenn dann noch Dividendenerhöhungen als Cash-Flow-Booster dazukommen, kann man gar nicht mehr anders, als jeden Morgen mit einem breiten Grinsen aufzuwachen.
Denn der Schneeball* ist nicht mehr aufzuhalten! 🙂
Wie lief es bei euch so in 2024?
Seid ihr zufrieden oder nicht? Welche Unternehmen waren eure Highlights und was waren evtl. die Lowlights dieses Jahr?
Zieht ihr eigentlich Verkäufe in Betracht, wenn die Dividendensteigerungen zu niedrig ausfallen, gestrichen werden oder verkauft ihr niemals?
Lasst uns in den Kommentaren diskutieren.
Du möchtest sofort über Dividendenerhöhungen informiert werden, noch bevor ein entsprechender Artikel auf dem Blog erscheint?
Dann folge mir auch auf Twitter/X, denn dort poste ich alle Dividendenerhöhungen von Aktien aus meinem Depot noch am selben Tag oder zumindest sehr zeitnah.
Danke fürs Lesen und wenn dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse mir einen Kommentar und teile ihn mit deinen Freunden auf Social Media oder in deinem Lieblingsforum. Das würde mir sehr viel bedeuten. Vielen Dank!
Moin Ingo,vielen Dank dafür. Ich habe früher immer die Infos zu Dividendensteigerungen vom Cashkalender gezogen. Leider für den Ersteller zu aufwändig. Jetzt schaue ich bei dir und ab und zu bei dem Gratis Account von DivvyDiary. Merke ja irgendwann, sobald es mehr wird. Und als Sparfuchs….
Nun zu meiner Frage (auch an Mitleser) die Unilever betreffen.
Ich habe vor einiger Zeit meine Sparpläne bei Trade Republic eingerichtet.
Unter:
Persönliches / Account / Mehr / Aktivität, bin ich auf folgendes gestoßen:
Unilever
05. Nov. Cash oder Aktie
Teile mit uns, wie du deine Dividende erhalten möchtest.
Wenn du nichts unternimmst, werden deine Dividenden in Cash ausgezahlt.
Ist ja im Prinzip ein DRIP.
Mir war das im DACH Raum bisher nicht bekannt.
Kennt ihr andere Broker / Aktien wo dies möglich ist?
Man darf das gern bei mehr Unternehmen freischalten….
Ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch
lg Peter
Ich bekomme bei Unilever, Shell, Brit.Amer.Tobacco und GSK immer diese Nachricht.
Frohe Weihnacht und nen Guten Rutsch
Dirk
Hi Peter,
zumindest scalable hat das auch.
So richtig den Nutzen sehe ich nicht, da ist der nächste Sparplan schneller angepasst.
Für DRIP bräuchte es die steuerliche Besserstellung aus den USA
Hi Peter!
Danke fürs Vorbeischauen.
Ja, bei Nicht-US-Aktien bieten einige Broker an, die Dividende als Aktiendividende auszuzahlen. Aber Vorsicht, alle Broker, die ich kenne, verlangen dafür Gebühren, was das Ganze wieder unattraktiv macht.
Zumindest war das mein Kenntnisstand, als ich mich das letzte Mal damit beschäftigt habe.
Ich nehme lieber alles in Cash und suche mir dann selbst aus, wohin ich das Geld wieder investieren möchte.
Grüße aus Dessau.
CU Ingo.
Hi Dirk,
BAT habe ich bei einer anderen Bank, die anderen gar nicht.
Hab vielen Dank
Gruß Peter
Hallo Ingo,
ja, 2024 war ein Ausnahmejahr. Ich denke mal, so ziemlich jeder der investiert war, hat Buchgewinne gemacht. So auch bei mir, es war über die drei Depots etwa 30% Plus und damit ein vielfaches der Dividenden. So etwas kommt sehr selten vor, andererseits muss man beachten, das viele dieser Steigerungen neuer Technologien zu verdanken war. gerade was KI und alles rechts und links wegen dieser Entwicklung passierte, habe ich den Eindruck das sich der Fortschritt weiter beschleunigen wird. Vielleicht bin ich in dem Punkt zu positiv eingestellt, aber man hört ständig von neuen Entdeckungen und Entwicklungen.
Trotzdem ist die Weltlage schlecht und es schaut so aus, das sich daran 2025 nicht viel ändern wird, obwohl man es sich wünschen würde. Das könnte für Dämpfer nächstes Jahr sorgen.
Deine durchschnittliche 7% Dividendenerhöhung sehe ich deswegen erst einmal nicht. Die Lage hat sich zwar verbessert, was sich auch bei deinen Zahlen zeigt. Aber ich schätze, wenn man im Durchschnitt auf 4-5% Steigerung kommt, ist es eine momentan ansprechende Zahl. Weil sich die Inflation gesenkt hat, ist darüber ein Wachstum von 2% als Ausschüttung, was in meinen Augen durchaus anständig ist.
Ich habe mit dem Verlauf dieses Jahr nicht gerechnet. Aber beschweren tue ich mich natürlich nicht. Ich erwarte auch nicht jedes Jahr so ein Ergebnis. Für mich ist es immer ein gutes Jahr, wenn das Depot eine jährliche Steigerung von 10% oder mehr hat. War natürlich nicht immer so, aber um die Kursschwankungen als solches mache ich mir wenig Gedanken.
Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr.
Grüße Oliver
Hi Oliver!
Danke fürs Vorbeischauen.
+30% klingt super, da kann man nicht meckern. 2023 lief auch schon sehr gut, oder? Und drücken wir einfach mal die Daumen, dass 2025 noch etwas Schwung mitnimmt, auch wenn die Weltlage nicht ganz so rosig ist, aber war es Anfang 2024 so viel besser? Ich glaube nicht.
In diesem Sinne einen guten Rutsch!
Grüße aus Dessau.
CU Ingo.