Nach der Monatsübersicht der Dividendeneinnahmen ist dies hier mein zweitliebster Artikel auf dem Blog, mein monatliches Einkommen durch den Optionshandel. Als Stillhalter, durch den gezielten Verkauf von Optionen, kann man sich ein regelmäßiges Einkommen an der Börse sichern.
Inhaltsverzeichnis
- Mein Einkommen durch den Optionshandel
- Trades im letzten Monat
- Meine Monatsperformance
- Aktive Optionen und passive Dividenden kombiniert?
- Zahlen, Daten, Fakten
- Schlussbemerkung
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Mein Einkommen durch den Optionshandel
Prämieneinnahmen durch Optionen: 58,58 EUR
- Underlying :: Trade :: Open :: Closed :: Amount
- Nike Inc. :: NKE 20JUN25 55.0 P :: 21.05.25 :: 20.06.25 :: 58,58 EUR
Dividendenzahlung eingebuchter Aktien: n/a
Gewinn/Verlust durch Ausbuchen von Aktien: n/a
Zinszahlungen/Erträge auf Kontostand: 0,19 EUR
- Interests :: Interests :: 01.06.25 :: 30.06.25 :: 0,19 EUR
Daraus ergibt sich folgende Zusammenfassung:
- Einnahmen im Juni 2024: 809,41 EUR
- Einnahmen im Juni 2025: 58,77 EUR
- Jahr-zu-Jahr Steigerung (YoY, Year over year): -92,7%
- 2025er Einnahmen bis jetzt (YTD, Year to date): -1.485,95 EUR (-247,66 EUR/Monat)
- Alle Einnahmen seit Beginn (All-time income): 14.534,20 EUR


Hinweis: Ich führe Aktienkäufe und Verkäufe in der Übersicht mit auf, wenn sie durch Ausübung gebucht wurden bzw. wenn ich eine Aktienposition später glatt stelle. Damit sollte das gesamte Einkommen durch den Optionshandel abgebildet sein.
Trades im letzten Monat
Wie angekündigt, lief nur noch ein einzelner Trade auf Nike. Der Verfallstag war der 20. Juni, der Strike lag bei 55 USD. Da der Kurs von Nike nach einer Ankündigung bezüglich der Zölle aber nach oben abhob, waren diese 55 USD nie in Gefahr.
Da das Gap bereits so groß war und bis zum Verfallstag keine weiteren Nachrichten angekündigt waren, ließ ich den Trade einfach auslaufen und sah von einem frühzeitigen Rückkauf ab.

Da wir bereits wieder über der 70-USD-Marke notieren, habe ich auch von weiteren Puts abgesehen und lasse meine 200 Stück jetzt erst einmal laufen. Wer hier schon eine Weile mitliest, weiß, dass meine Nike-Position bisher nicht ganz so lief, wie ich mir das vorstellte. Trotzdem bin ich weiterhin davon überzeugt, dass die Aktie noch Potenzial hat.
Gerade wenn hier etwas Momentum reinkommt und eine Einigung zwischen den USA und Vietnam hinsichtlich der Zölle erreicht wird, kann ich mir weitere Kurssteigerungen vorstellen. 20% bis 30% sind auf jeden Fall noch drin, was uns in die Regionen von um die 90 USD bringen würde. Das ist ungefähr das Niveau, bei dem ich wieder mit einer schwarzen Null dastehen würde.
Was darüber hinaus möglich ist, muss zu gegebener Zeit neu evaluiert werden. Ich könnte mir vorstellen, meine Nike-Position komplett zu schließen und das Thema ad acta zu legen. Wenn ich jedoch auf Basis der dann bekannten Informationen noch Potenzial sehe, würde ich die Welle weiter reiten.
Bis dahin sehe ich aber davon ab, auf meine 200 Stück Nike Covered Calls zu schreiben, da die Sprünge nach oben zu groß sein könnten, wenn es gute Neuigkeiten gibt. Ich möchte mir das Aufwärtspotenzial nicht nehmen lassen und verzichte daher lieber auf die Prämien.
Aktuell schreibe ich zwar auch keine Cash Secured Puts, aber ich könnte mir vorstellen, bei zwischenzeitlichen Rücksetzern wieder aktiv zu werden. Das hängt ganz von der Situation und den Nachrichten ab und davon, wie ich das Chance-Risiko-Potenzial für mich einschätze.
Regel Nr. 1: Verliere niemals Geld.
Regel Nr. 2: Vergiss niemals Regel Nr. 1.
Dazu kommt, dass ich mich in der nächsten Zeit in Gebiete Afrikas begeben werde, in denen ich noch weniger als jetzt schon auf verlässliches Internet und freie Zeit meinerseits zählen kann. Das bedeutet, dass ich bezüglich des Optionshandels praktisch eine kleine Pause einlege bzw. sogar einlegen muss.
Da in den nächsten Monaten auf dem Optionskonto vermutlich nicht viel passieren wird, wird es auch erst einmal keine Updates geben. Zumindest nicht monatlich. Wenn ich Zeit habe und es etwas zu erzählen gibt, dann werde ich ein Update machen, aber dann wohl bis auf weiteres eher quartalsweise. Mal schauen.
Um das für die Cash Secured Puts vorgehaltene Cash aber in der Zwischenzeit nicht völlig sinnlos rumliegen zu lassen, habe ich die ca. 10.000 EUR in Covered-Call-ETFs gesteckt. So kommen die Ausschüttungen herein und heben hoffentlich den Cash Flow ein wenig.
Es handelt sich dabei um die drei Premium-Income-ETFs von JPMorgan, die ich auch bereits in meinem Dividendenaktiendepot bespare. Hinzu kommt ein Income-ETF von iShares, der iShares World Equity High Income Active UCITS ETF (ISIN: IE000KJPDY61) in der ausschüttenden Variante.
Sollte ich irgendwann ein Update schreiben, kann ich auch zu diesen ETFs ein paar Informationen hinzufügen.
Bis dahin kehrt hier erst einmal Ruhe ein. 😉
Meine Monatsperformance

Mit einem Plus von 6,7% verlief der Monat Juni erfreulich positiv und die bereits im Mai begonnene Erholung setzte sich fort. Das ist erfreulich.
Das Minus auf Jahressicht (YTD) verringerte sich dadurch auf nunmehr -12,2%. Sollte sich die Erholung der Nike-Aktie fortsetzen, wie weiter oben geschildert, würde dies die Gesamtperformance des Optionskontos dann endlich deutlich ins Plus drücken.
Hoffen wir also weiterhin auf die Erholung von Nike. Die ebenfalls erwähnten Ausschüttungen der Income-ETFs werden aber sicher auch ein wenig zur Gesamtperformance beitragen.
Die Performance seit dem Start des Optionskontos im November 2016 kratzt übrigens jetzt wieder an der 100%-Marke. Trotz des bisher nicht so guten Jahres 2025 ist es insgesamt also noch ganz in Ordnung, wenn man die gesamten (noch nicht ganz) 9 Jahre betrachtet.
Mund abputzen und weitermachen! Ich bin gespannt, wie es am Ende des Jahres aussieht. 😉
Aktive Optionen & passive Dividenden kombiniert?
Mein aktives Einkommen durch den Optionshandel von 58,77 EUR wird sehr schön mit dem passiven Einkommen durch Dividenden von 430,25 EUR komplementiert. Zusammen ergibt dies einen Cash Flow von 489,02 EUR im aktuellen Monat.
Nicht schlecht, oder?
Wiederholen wir mit diesem kumulierten Einkommen doch einfach mal meine Spaßrechnung. 🙂
Also zum Schluss noch ein paar Fun Facts.
Investieren muss Spaß machen, Stichwort Motivation.
Und man sollte Ziele haben, zum Beispiel die Finanzielle Unabhängigkeit durch passives Einkommen als großes übergeordnetes Ziel. Warum nicht beides verbinden?
Ich mache dazu folgendes, ich rechne mir just for fun aus, wie viel Zeit mir meine Dividenden bereits erkauft haben. Dazu nehme ich einen fiktiven Stundenlohn von 12,82 EUR (Mindestlohn 2025) an.
- Stundenlohn :: 12,82 EUR
- Optionen/Dividenden pro Monat :: 489,02 EUR
- Stunden weniger zu arbeiten :: 38,1 Std.
Sprich im aktuellen Monat hätte ich über 38 Stunden bzw. fast 5 volle Tage daheim bleiben können und diese wären bereits durch mein aktives/passives Einkommen mit Optionen/Dividenden finanziert.
Na, wie klingen 5 Tage zusätzlicher Urlaub jeden Monat for free & forever für euch?
Das sind aufs Jahr gesehen über 57 Tage und somit über 2,5 Monate Sonderurlaub. Ein Leben lang!
Und du musst dafür nie wieder irgendeinen Chef um Erlaubnis fragen oder vorher Überstunden schieben. Großartig!
Just do it!
Ein Arbeitsmonat hat durchschnittlich 21,6 Tage bzw. 173,3 Stunden. Vor diesem Hintergrund kann man auch sagen, ich habe bereits 22,0% auf dem Weg zur Finanziellen Unabhängigkeit zurückgelegt!
Zahlen, Daten, Fakten
Die volle Ladung an Zahlen, Daten und Fakten gibt es wie gewohnt in der Übersicht des Optionsdepots und folge mir auch auf Twitter/X, um keinen neuen Artikel mehr zu verpassen und alle meine Trades (Kaufen, Verkaufen, Rollen oder vorzeitiges Zurückkaufen) an dem Tag oder dem Folgetag zu sehen, an dem ich sie getätigt habe.

Wenn du nun Interesse daran gefunden hast und wissen möchtest, wie das mit den Optionshandel so funktioniert, dann lies dir mein kostenlos verfügbares Optionshandel ABC durch:
- Teil 1: Grundlagen vor dem Start *updated
- Teil 2: Was sind Stillhaltergeschäfte? *updated
- Teil 3: Der Cash Secured Put *updated
- Teil 4: Der Covered Call *updated
- Teil 5: Das Rollen von Optionen *updated
- Teil 6: Optionshandel oder Dividendenstrategie? *updated
- Teil 7: Der beste Broker für den Optionshandel *updated
- Teil 8: Optionen schreiben in der Praxis
- Bonus: Die Griechen beim Optionshandel
- Bonus: Die 50% Regel – Gewinne absichern!
- Bonus: 5 Jahre mit der Wheel-Strategie *latest
Starte in nur wenigen Tagen mit deinem ersten Trade und kassiere die erste Prämie!
Du kannst es aber auch gern erst einmal mit Spielgeld in einem kostenlosen Demokonto ausprobieren. Dafür empfehle ich dir Captrader* (aktuell gibt es bei Kontoeröffnung das TraderFox-Magazin für 12 Monate kostenlos dazu) oder Estably* (früher Banxbroker, ist aber weiterhin Interactive Brokers dahinter). Beide bieten diesen Service nach Kontoeröffnung an.
Und wenn du dich dann fragst, wo man, wenn man bereit dafür ist, am günstigsten Optionen handeln kann, dann lies unbedingt den Artikel Der beste Broker für den Optionshandel. Dort findest du alle notwendigen Infos, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Wie lief es bei euch so?
Für alle die schon mit dem Optionshandel begonnen haben bzw. schon länger dabei sind, wie waren eure Ergebnisse diesen Monat? Was war euer bester und was evtl. euer schlechtester Trade?
Ich würde gern davon in den Kommentaren lesen!
Danke fürs Lesen und wenn dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse mir einen Kommentar und teile ihn mit deinen Freunden auf Social Media oder in deinem Lieblingsforum. Das würde mir sehr viel bedeuten. Vielen Dank!