April 2025: Mein monatliches Einkommen durch den Optionshandel

Einkommen durch den Optionshandel - April 2025 Titel

Nach der Monatsübersicht der Dividendeneinnahmen ist dies hier mein zweitliebster Artikel auf dem Blog, mein monatliches Einkommen durch den Optionshandel. Als Stillhalter, durch den gezielten Verkauf von Optionen, kann man sich ein regelmäßiges Einkommen an der Börse sichern.

Inhaltsverzeichnis

An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
– André Kostolany –

Mein Einkommen durch den Optionshandel

Prämieneinnahmen durch Optionen: 272,85 EUR

  • Underlying :: Trade :: Open :: Closed :: Amount
  • Nike Inc. :: NKE 17APR25 70.0 P :: 10.03.25 :: 17.04.25 :: 173,85 EUR
  • Skechers USA Inc. :: SKX 17APR25 60.0 C :: 24.03.25 :: 17.04.25 :: 99,00 EUR

Dividendenzahlung eingebuchter Aktien: 69,08 EUR

  • Medical Properties Trust Inc. :: Dividends :: 10.04.25 :: 10.04.25 :: 6,07 EUR
  • Nike Inc. :: Dividends :: 01.04.25 :: 01.04.25 :: 63,01 EUR

Gewinn/Verlust durch Ausbuchen von Aktien: -2.531,65 EUR

  • Nike Inc. :: Exercised stocks :: 07.04.25 :: 07.04.25 :: -2.531,65 EUR

Zinszahlungen/Erträge auf Kontostand: 70,34 EUR

  • Interests :: Interests :: 01.04.25 :: 30.04.25 :: -4,97 EUR
  • TBILL 10.000 USD – US912797NW3 :: Interests :: 08.01.25 :: 21.04.25 :: 75,31 EUR

Daraus ergibt sich folgende Zusammenfassung:

  • Einnahmen im April 2024: 164,88 EUR
  • Einnahmen im April 2025: -2.119,38 EUR
  • Jahr-zu-Jahr Steigerung (YoY, Year over year): -1.385,4%
  • 2025er Einnahmen bis jetzt (YTD, Year to date): -1.869,76 EUR (-467,44 EUR/Monat)
  • Alle Einnahmen seit Beginn (All-time income): 14.150,39 EUR

Hinweis: Ich führe Aktienkäufe und Verkäufe in der Übersicht mit auf, wenn sie durch Ausübung gebucht wurden bzw. wenn ich eine Aktienposition später glatt stelle. Damit sollte das gesamte Einkommen durch den Optionshandel abgebildet sein.

Nach oben

Trades im letzten Monat

Wow! Was für ein Monat! Dank Trumps „Liberation Day“ ist mein Optionskonto so richtig in die Knie gegangen, denn Vietnam wird zollmäßig dermaßen mit in den Abgrund gerissen, und damit natürlich auch meine Positionen bei Nike und Skechers, das hatte ich gar nicht auf dem Plan.

Beginnen wir aber mit der Tatsache, dass der April der erste Monat des Jahres 2025 war, in dem zwei Trades abgeschlossen wurden.

Zum einen ist der Covered Call auf meine 100 Stück Skechers wertlos verfallen, da es nach dem „Liberation Day“ nichts mehr zu „befreien“ gab. Die Option war so weit aus dem Geld, dass der Verkäufer mir eigentlich eine zweite zusätzliche Prämie hätte zahlen müssen.

Ha ha, kleiner Scherz! 😀

Zum anderen wurde ein Cash Secured Put auf Nike mit einem Ausübungspreis von 70,00 USD ausgeübt. Nach dem „Liberation Day“ war die Aktie von Nike zeitweise unter die Marke von 55,00 USD gerutscht. Also habe ich weitere 100 Stück eingebucht bekommen und hatte nun 300 Stück Nike im Depot, die natürlich schön unter Wasser waren.

Halleluja! Wie gesagt, mit solchen Auswirkungen von Trumps Zöllen habe ich nicht gerechnet, ein bisschen China hier, ein bisschen Europa da. Ja, klar. Ärgerlich, aber kein Beinbruch. Aber dass China dann so abgestraft wird, hätte ich nicht gedacht, und dass Vietnam (oder eigentlich die ganze Welt, aber das würde hier zu weit führen) so angegriffen wird, schon gar nicht.

Und da Nike und Skechers ihre Hauptproduktionskapazitäten in diesen beiden Ländern haben, trifft es sie besonders hart. Da dies auch die einzigen beiden Positionen im Optionskonto waren, hat dies natürlich mein Depot extrem nach unten gezogen.

Twitter Optionshandel April 2025

Nach diesem Desaster habe ich mich entschlossen, die Verluste teilweise zu realisieren. Denn wenn die Verluste schon da sind, kann ich ja mal schauen, ob ich sie nicht irgendwie positiv für mich nutzen kann. Da ich in der ersten Januarwoche eine größere Tranche Apple-Aktien im Dividendenaktiendepot mit viel Gewinn verkauft hatte, ist auch viel Potenzial zur Verlustverrechnung vorhanden. Das wird zwar erst mit der Steuererklärung im nächsten Jahr passieren, aber das ist schon in Ordnung.

Meine Berechnungen zielen darauf ab, dass ich mit diesen Verlusten meine Steuerlast ggf. minimieren kann und somit die in 2025 gezahlte Kapitalertragsteuer dann in 2026 erstattet bekomme. Aktuell ergibt meine Simulation eine Steuererstattung von knapp 4.000 EUR, daher macht die Realisierung und damit Anrechenbarkeit für mich hier Sinn.

Die Realisierung des Verlustes ist daher bitte gesondert zu betrachten, denn unter normalen Umständen würde man dies wohl eher tun. Ich hoffe, dass das nicht zu viel Verwirrung stiftet, und am liebsten hätte ich das gar nicht so dargestellt. Aber da ich bisher immer alle Zahlen transparent geteilt habe, wollte ich jetzt nicht damit aufhören und vielleicht ist eine solche Überlegung auch für den einen oder anderen interessant.

Aktuell habe ich weiter 200 Stück Nike im Depot und es läuft noch ein Cash Secured Put auf Nike mit einem Strike bei 55,00 USD bis zum 17. Mai 2025. Ich müsste jetzt eigentlich auch schreiben, dass ich noch 100 Stück Skechers im Depot habe, aber da gab es in der ersten Maiwoche ein Ereignis (Stichwort: Übernahme von 3G Capital), das dazu geführt hat, dass ich die 100 Stück direkt mit einem kleinen Gewinn verkauft habe.

Aber das ist eine Geschichte für das Mai-Update. 😉

Regel Nr. 1: Verliere niemals Geld.
Regel Nr. 2: Vergiss niemals Regel Nr. 1.
– Warren Buffett –

Insgesamt ist die Liquidität meines Optionskontos im Moment recht gut ausgeschöpft. Daher habe ich nicht viele Möglichkeiten, mit Puts aktiv zu werden. Während der Turbulenzen im April wurden mir sogar Marginzinsen berechnet, deswegen gibt es diesmal auch ein Minus bei den Zinsen in der Übersicht. Nicht in Summe, sondern nur beim Cashbestand, aber immerhin.

Denn als ich sah, dass ich Zinsen zahlen musste und nicht wusste, wie schnell ich die Skechers-Position loswerden konnte, habe ich meine Position von 10.000 USD in den TBills aufgelöst, um wieder positiv in der Liquidität zu sein. Deshalb habe ich auch einen schönen positiven Betrag aus den TBills, der den gezahlten Zinsen gegenübersteht.

Alles in allem war es ein sehr ereignisreicher Monat, wenn auch mit viel negativem Beigeschmack. Zumindest empfinde ich das so und meine Nike-Position zeigt das auch. Lag das Konto vor Kurzem noch irgendwo zwischen 27.000 und 29.000 EUR, so muss ich mich nun im Bereich von 21.000 bis 23.000 EUR herumschlagen.

Nicht wirklich angenehm, auch wenn ich Nike mittel- und vor allem langfristig einen Turnaround zutraue. Deshalb bleibe ich auch aktuell bei 200 Stück und werde auf die Erholung setzen. Natürlich beobachte ich die Entwicklung genau und werde gegebenenfalls intervenieren. Es kann aber auch sein, dass ab jetzt nicht mehr viel im Optionskonto passiert, da ich zum Warten verdammt bin.

Wie gesagt, die Liquidität lässt keine großen Sprünge mehr zu, wenn ich meinem Motto treu bleiben will, nur Cash Secured Puts zu verkaufen und die Margin nicht wirklich auszunutzen. In kleinen Teilen tue ich das zwar temporär, aber dann meist nur mit einem einzelnen Trade und den zeitlich begrenzt, z.B. um die Earnings und die hohe Vola dabei auszunutzen.

Also bitte nicht wundern, wenn es an dieser Stelle im nächsten Monat oder in den nächsten Monaten nicht viel zu berichten gibt. Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns Trump schon bald wieder mit einem neuen genialen Plan, den nicht einmal er selbst versteht.

Es bleibt spannend! 😉

Nach oben

Meine Monatsperformance

Bereits im März ging es mit dem Depot kräftig abwärts, damals noch ohne Trump-Interventionen und eher auf Grund der schlechten Entwicklung bei Nike. Der April legte nun noch einmal einen drauf und schloss mit -15,1% (März -14,9%). Insgesamt also -30,0% in zwei Monaten und damit deutlich mehr als der Gesamtmarkt in diesem Zeitraum.

Das liegt natürlich an der nun schon oft erwähnten Tatsache, dass ich mit Nike und Skechers ausgerechnet zwei Positionen im Depot hatte bzw. teilweise noch habe, die durch die Ereignisse besonders abgestraft wurden.

Nun, es ist, wie es ist. Es gehört zur Wheel-Strategie, dass man zeitweise long in einer Aktie ist und damit diesem Risiko ausgesetzt ist. Und nach nunmehr über 6 Jahren im Optionshandel ist es auch das erste Mal, dass dieses Risiko in dieser Form zuschlägt. Dass es dann auch gleich noch in dieser Heftigkeit passiert, ist einfach Pech.

Nike bei um die 55,00 USD sollte doch hoffentlich den größten Teil eines Worst-Case-Szenarios eingepreist haben, oder? Ich denke schon und deshalb gehe ich davon aus, dass die Marke um 20.000 EUR eher eine Art Boden im Depot bildet und es nicht mehr weit darunter gehen wird. Von hier aus geht es eher nach oben, das ist meine These.

Und genau das werde ich weiter beobachten und darüber berichten! 😉

Nach oben

Zahlen, Daten, Fakten

Die volle Ladung an Zahlen, Daten und Fakten gibt es wie gewohnt in der Übersicht des Optionsdepots und folge mir auch auf Twitter/X, um keinen neuen Artikel mehr zu verpassen und alle meine Trades (Kaufen, Verkaufen, Rollen oder vorzeitiges Zurückkaufen) an dem Tag oder dem Folgetag zu sehen, an dem ich sie getätigt habe.

Follow-Me-Twitter-Button-Mission-Cashflow

Wenn du nun Interesse daran gefunden hast und wissen möchtest, wie das mit den Optionshandel so funktioniert, dann lies dir mein kostenlos verfügbares Optionshandel ABC durch:

Starte in nur wenigen Tagen mit deinem ersten Trade und kassiere die erste Prämie!

Du kannst es aber auch gern erst einmal mit Spielgeld in einem kostenlosen Demokonto ausprobieren. Dafür empfehle ich dir Captrader* (aktuell gibt es bei Kontoeröffnung das TraderFox-Magazin für 12 Monate kostenlos dazu) oder Estably* (früher Banxbroker, ist aber weiterhin Interactive Brokers dahinter). Beide bieten diesen Service nach Kontoeröffnung an.

Und wenn du dich dann fragst, wo man, wenn man bereit dafür ist, am günstigsten Optionen handeln kann, dann lies unbedingt den Artikel Der beste Broker für den Optionshandel. Dort findest du alle notwendigen Infos, um eine gute Entscheidung treffen zu können.

Nach oben

Wie lief es bei euch so?

Für alle die schon mit dem Optionshandel begonnen haben bzw. schon länger dabei sind, wie waren eure Ergebnisse diesen Monat? Was war euer bester und was evtl. euer schlechtester Trade?

Ich würde gern davon in den Kommentaren lesen!

Nach oben


Danke fürs Lesen und wenn dir der Artikel gefallen hat, hinterlasse mir einen Kommentar und teile ihn mit deinen Freunden auf Social Media oder in deinem Lieblingsforum. Das würde mir sehr viel bedeuten. Vielen Dank!


Mission-Cashflow unterstützen

Du hast hier das ein oder andere gelernt oder wurdest zumindest gut unterhalten und möchtest mich nun gern unterstützen, ohne aber extra dafür etwas tun zu müssen und ohne dafür zusätzlich Geld auszugeben?

Du meinst das geht nicht? Doch das geht!

Starte einfach deinen nächsten Einkauf über diesen Amazon Affiliate Link*. Du bezahlst keinen Cent mehr als sonst. Versprochen! Ich bekomme aber von Amazon dafür eine kleine Provision und kann damit den Blog finanzieren und zu 99% werbefrei halten.

Alternativ kannst du mir natürlich auch gern eine Spende per PayPal zukommen lassen. Jeder Euro, der über diesen Link gesammelt wird, fließt direkt in den Auf- und Ausbau des Blogs.

Danke für deine Unterstützung und weiterhin viel Spaß auf Mission-Cashflow!

Haftungsausschluss

Alle Artikel auf Mission-Cashflow.de stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder einer Kryptowährung dar. Die Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung und Ansichten des Autors.

Affiliate Hinweis

Bei denen mit einem *Sternchen gekennzeichneten Links und ggf. zugehörigen Bildern, handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision vom Affiliate Partner. Für euch aber ist der Preis genau derselbe, so wie immer und als wenn ihr direkt auf die Seite des Anbieters gehen würdet. Ihr habt durch die Benutzung des Links also keine Nachteile, unterstützt aber meine Arbeit auf diesem Blog.

Für diese Unterstützung möchte ich mich hiermit im Voraus Bedanken und verspreche dafür, den Blog bestmöglich frei von Popup- oder Bannerwerbung oder ähnlichen nervigen Dingen zu halten!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen